ASTA
Die Bezeichnung ASTA steht für den Allgemeinen Studierendenausschuss der Hochschule. Der ASTA ist das ausführende Organ und Vorsitz des Studierendenparlaments (STUPA). Das Studierendenparlament vertritt die Studierenden, ihre Meinungen und ihre Rechte und kann "Gesetze" beschließen.
Das ASTA Team
Kontakt:
- Valerio Massari, Vorsitzender, Mail senden
- Luis Meyer Schriftführer, Mail senden
- Annika Geßmann, Schriftführerin, Mail senden
- Lena Gerner, Beisitzerin, Mail senden
- Amir Ibiska, Beisitzer, Mail senden
Zuständigkeiten innerhalb des ASTA
Der Allgemeine Studierendenausschuss setzt sich aus fünf Mitgliedern zusammen, die die täglichen Geschäfte der Studierendenschaft verwalten. Fast jede Woche trifft sich der ASTA, um sich auszutauschen und Aufgaben zu verteilen.
Zusätzlich hat der ASTA den Vorsitz im Studierendenparlament. Die leitenden Positionen im ASTA setzen sich aus dem Stellvertreter, dem Schriftführer und dem Finanzreferenten zusammen.
Aufgaben des Asta
Zu den Aufgaben des ASTA gehören laut Landeshochschulgesetz
- die Interessenvertretung der Studierenden im Hochschulsenat sowie gegenüber der Hochschulleitung und -verwaltung.
- die Förderung von Kunst, Kultur und Sport an der Hochschule Reutlingen.